Der Misstrauensantrag gegen die Übergangsregierung machte Sebastian Kurz zum Kanzler mit der kürzesten Amtszeit seit Gründung der Zweiten Republik. Bei Twitter löste der Regierungssturz einerseits hämische Posts aus, andererseits auch Verständnislosigkeit.
Während die ÖVP als stärkste Kraft aus der EU-Wahl 2019 hervorging, erlitt Bundeskanzler Sebastian Kurz am Montag die bisher größte Niederlage seiner politischen Karriere. Die entsprechenden Internet-Reaktionen ließen nicht lange auf sich warten. Treue Anhänger des gestürzten Kanzlers begriffen nicht, weshalb der 32-Jährige abgewählt wurde, während andere Politiker noch ihre Ämter bekleiden:
🇦🇹Kanzler Kurz muss gehen. 🇺🇸Donald Trump ist noch immer im Amt. Was für eine Welt. #Misstrauensvotum #Strache
— ᗰᗩᖇK ᗩᑎᗪᖇEᗯ ✍️ (@mark_and_draw) May 27, 2019
ehrlich jetzt: Wer hätte gedacht, dass Theresa May länger britische Premierministerin ist als Sebastian Kurz österreichischer Bundeskanzler?
— Siobhán Geets (@SiobhanGeets) May 27, 2019
Einige Twitter-Nutzer verdeutlichten, dass der Regierungssturz Österreich “zur Handlungsunfähigkeit verdammt”:
Was meint @rendiwagner eigentlich, dass sie im Herbst gewählt wird? Dass ich nicht lache! Mit dem Misstrauensvotum wird die Regierung gestürzt und Österreich zur Handlungsunfähigkeit verdammt. Die #FPÖ ist verärgert und reagiert kindisch und hilft so den Falschen.
— Anni Side (@anni_side) May 27, 2019
Andere fanden hingegen, dass das Ende der Kurz-Ära die richtige Lösung sei. “Kurzzugende” schrieb ein weiterer Twitter-Nutzer und stellte ein Bild aus einer U-Bahn-Station in Wien online.
Kurzzugende.#Kurz #Misstrauensvotum pic.twitter.com/2RThYiMlFA
— Wrzlbrnft 🇪🇺 (@_wrzlbrnft_) May 27, 2019
Auch deutsche Medien ließen die Causa nicht unkommentiert. Die heute–show des ZDF postete einen sarkastischen Beitrag darüber, wie ein Video, mit dem man an sich nichts zu tun hat, jemandem den Job kosten kann:
Österreichs Parlament wählt Sebastian #Kurz als Kanzler ab.
Wenn das Party-Video von deinem Kumpel dich den Job kostet, obwohl du darin nicht mal vertaggt warst. #Misstrauensantrag #Misstrauensvotum— ZDF heute-show (@heuteshow) May 27, 2019
Ein Twitter-Nutzer schrieb, dass die 16-jährige Klimaaktivistin Greta Thunberg bereits zur neuen Kanzlerin gewählt wurde:
Schwuppsdiwupps… #Österreich hat schon neue Kanzler. #Misstrauensvotum pic.twitter.com/1ZiJMtEgCR
— 𝖩𝖺𝗇 𝖭𝖾𝗆𝖺𝗇𝗇 🇪🇺🇺🇳✌🏻✌🏽✌🏿🌍 🛡️ (@Jan_Nemann) May 27, 2019
Andere Nutzer scherzten, dass der 86-jährige Bauunternehmer Richard Lugner zum neuen Kanzler werden könnte, “weil’s eh schon wurscht ist”:
Es läuft alles darauf hinaus 😂😂#Misstrauensvotum #lugner pic.twitter.com/UKgTPlsorE
— jammasterjay90 (@jammasterjay901) May 27, 2019
Einige spotteten, dass Kurz nach seinem Abgang nun mehr Zeit für Privates haben werde:
Jetzt hat Sebastian #Kurz ja Zeit, sein Jusstudium abzuschließen.
— Anwaltsgelaber (@anwaltsgelaber) May 27, 2019
Quelle: rt.com