Günther Oettinger, Der Grand-Father of bad englisch speaking, ehemaliger Ministerpräsident von Baden-Württemberg und aktuell EU-Kommissar für Haushalt und Personal hat mal wieder einen rausgehauen. Auf Twitter feiert er den Erfolg von Artikel 13. Zu doof, dass er dabei das Bild einer Kollegin klaut und damit Urheberrechtsverletzung begeht. Oh, diese Ironie. Außerdem taggt er versehentlich noch einen US-Rapper in seinem Post und schreibt Copyright falsch. Aber das sind nur Nebenschauplätze. Die Twitter-User sind jedenfalls hoch erfreut über diesen Fauxpas.
1.Öttinger feiert, schön und gut. Aber schaut man sich den Post genauer an, kommen soooooo viele Fragen auf.
#Urheberrechtsreform ist vom @Europarl_DE angenommen! Eine historische Entscheidung für den Erhalt der Vielfalt + der Qualität von Kulturund Medien in #Europa. Glückwunsch @AxelVossMdEP für die bemerkenswerte Arbeit. #Artikel13 #Coypright @Euro pic.twitter.com/EfTIgscu74
— Günther H. Oettinger (@GOettingerEU) March 26, 2019
2. Zum Beispiel, ob der Bildpost nicht Urheberrechtsverletzung ist?
Übrigens begehen Sie hier eine Urheberrechtsverletzung (das Foto ist von @Senficon). Sie gehören nun nach ihrem eigenen Gesetz gefiltert.
— Benjamin Schmidt | #NieMehrCDU (@brat_hering) March 27, 2019
Herr Oettinger, sind Sie der rechtmäßige Urheber des im Tweet öffentlich gezeigten und geteilten Bildes? Falls nein, wer hat die Rechte an dem Bild? Darf ich davon ausgehen, dass Sie selbstverständlich in diesem Falle die Nutzung ordnungsgemäß lizenziert haben? @Senficon
— ___ Hans-Peter ___ (@fxdx) March 27, 2019
Soviel zu, die haben ihr eigenes Gesetz nicht verstanden.
— Zegai ⎊ (@zegai_) March 27, 2019
3. Soll das ein Symboltweet für die völlige Ahnungslosigkeit der CDU/CSU sein?
Dinge die in der EU falsch laufen.
-Symboltweet— Der_Schwede (@DerSchwede_nrm) March 27, 2019
4. Will Herr Oettinger alle Schwaben damit verunglimpfen?
Da schämt man sich auch aus dem Schwabenland zu kommen.
— Carsten (@Mikeschova) March 27, 2019
5. Wie schreibt man eigentlich Copyright?
#Urheberrechtsreform ist vom @Europarl_DE angenommen! Eine historische Entscheidung für den Erhalt der Vielfalt + der Qualität von Kulturund Medien in #Europa. Glückwunsch @AxelVossMdEP für die bemerkenswerte Arbeit. #Artikel13 #Coypright @Euro pic.twitter.com/EfTIgscu74
— Günther H. Oettinger (@GOettingerEU) March 26, 2019
*Copyright.
Ach und tolles Bild, dessen Urheber @Senficon ist.
Und bevor ich es vergesse… wie gefällt Ihnen die Musik von @Euro ?#Artikel13 #NieMehrCDU #Artikel17— Justin Tutakowski 🤨🇪🇺 (@jt__production) March 28, 2019
6. Ist das schon Satire?
Soll das Satire sein?! Überlassen sie das besser den Profis. Dafür haben wir @MartinSonneborn ins Parlament gewählt.
— Fluxkompensator (@fluxkompensator) March 27, 2019
7. Und warum zur Hölle hat er einen US-Rapper im Post verlinkt?
Wieso haben Sie den Rapper Euro getaggt? Wäre Helene Fischer nicht eher was für Sie?
— Googlebot347 (@MartyMcPSy) March 27, 2019
Im Netz unterwegs wie so ein Elefant im Porzellanladen, aber über die Zukunft vom selbigen bestimmen wollen. CDU/CSU gehört schnellstens abgewählt
— Rina (@EosinY) March 27, 2019
Quelle: media
Der Oettinger ist für mich schon immer ein Vorzeigetrottel !
Der haut Sachen raus die ihm vorgeschrieben sind, ansonsten kann ich mich nicht erklären warum dieser Armleuchter immer wieder absoluten Schmonsen bringt.
Dieser möchtegern Mann sollte mir NIE über den Weg laufen, es besteht äußerste Unfallgefahr.
Leider sind solche hörigen und abzockenden Minusmenschen nur Marionetten die vorgeschickt werden verbalen Sondermüll von sich zugeben !
@ Bagusch ;-)) dem gibt es nichts mehr hinzuzufügen ! Oettinger die Lachnummer aus Brüssel , der mit seiner Dummheit eine ganze Nation blamiert !!!